6 Tipps für Familienfeste und andere Events mit Histaminintoleranz.

Du bist auf eine Hochzeit eingeladen, eine Geburtstagsfeier oder es steht ein anderes Event an und du fragst dich ob du etwas vom Buffet oder der Speisekarte essen können wirst? Ich war auch einige Male an diesem Punkt und habe einige Erfahrungen gemacht. Meine wichtigsten Tipps möchte ich hier mit dir teilen.

1 – Frage frühzeitig nach was es geben wird

Informiere dich frühzeitig bei den Gastgebern, was es zu essen geben wird und wie es angeboten wird. Falls es ein Buffet gibt, kannst du fragen, ob es Beilagen wie Kartoffel, Reis oder Gemüse extra gibt und ob diese schon gewürzt wurden oder nur mit Salz gekocht sind. Vielleicht gibt es auch ein Salatbuffet, wo es frischen grünen Salat gibt, dann kannst du dein eigenes Dressing mitbringen. 

Falls du jetzt denkst, was sollen die denn von mir denken, ich möchte gar nicht so ein Theater machen. Ich verstehe dich gut, ich habe auch so gedacht. Aber glaube mir, du und alle anderen haben mehr Spaß, wenn es dir gut geht und wenn du ohne Symptome die Feier genießen kannst. Also versuche einfach zu erklären, dass du gewisse Einschränkungen hast und dass du richtig fit für die Party sein möchtest und daher so genau nachfragst.

2 – Bringe dir eigenes Essen mit

Für den Fall, dass ein Essen geplant ist, das nicht verträglich ist und es auch nicht möglich sein wird, das Essen histaminarm umzuwandeln, dann empfehle ich dir etwas eigenes mitzubringen. So kannst du trotzdem mit allen gemeinsam essen und musst nicht auf dem leeren Teller rumstochern oder von trockenen Beilagen leben. 

Ja, ich weiß, es ist unangenehm, dir deine „Extrawurst“ auf den Teller zu legen und viele Leute werden fragen, warum du das machst. Ich habe oft einfach gesagt, ich habe viele Allergien, das verstehen die Leute schneller ohne weitere Nachfragen als ihnen die Histaminintoleranz zu erklären ;)

3 – Iss vorher

Vielleicht ist auch gar kein großes gemeinsames Essen geplant oder jeder bedient sich nach Belieben selbst. Dann wäre es auch eine gute Option dich vorher zu Hause satt zu essen und nicht hungrig auf die Veranstaltung zu gehen, so kommst du gar nicht erst in die Gelegenheit aus großem Hunger, dann am Ende doch eine Ausnahme zu machen, die du bereuen könntest.

4 – Bring dir Snacks mit

Egal ob du vorher nun schon etwas gegessen hast oder du dich vom Buffet überraschen lassen möchtest. Sei vorbereitet und bringe dir ein paar Snacks mit für den Fall dass du doch noch etwas Hunger bekommst oder die angebotenen Speisen wider erwarten doch nicht für dich geeignet sind. Ich habe hier eine Liste mit histaminarmen Snacks, die du immer für unterwegs einpacken kannst.

5 – Denke auch an die Getränke

Als erstes denken wir immer an das Essen, aber auf so ziemlich jeder Feier wird natürlich auch getrunken. Bereite dich auch darauf vor und bringe dir deinen eigenen histaminarmen und im besten Fall alkoholfreien Drink mit. Auch dazu habe ich hier ein paar Vorschläge für dich.

6 – Vorsorgen mit Vitamin-C und Quercetin

Ich nehme immer schon vorab Vitamin C* und Quercetin* ein, wenn ich irgendwo eingeladen bin. So kann ich meinen Körper unterstützen. Selbst wenn du histaminarm isst, kann eine große Veranstaltung immer auch Stress bedeuten, sodass kein Körper vermehrt Histamin ausschüttet. Mit Vitamin C und Quericitin kannst du ihn unterstützen. Zusätzlich kannst du dieses pflanzliche DAO* zur Unterstützung einnehmen.

Zurück
Zurück

9 Essentials, die mir bei meiner histaminarmen Ernährung geholfen haben.

Weiter
Weiter

Symptome einer Histaminintoleranz